Willkommen


Ihr Anliegen

Ihr Anliegen ist die sichere, gesunde und artgerechte Unterbringung ihres Pferdes. Sie möchten Ihre Freizeit in einem angenehmen Umfeld und ohne zusätzliche Belastung gestalten. Oder möchten sie ihren Kindern eine wertvolle Freizeitgestaltung ermöglichen?

Kurz gesagt: Sie oder ihre Kinder wollen Spaß mit dem Pferd erleben!

Unser Angebot

  • Boxenvermietung
    • Ihr Pferd ist rundherum versorgt, auch wenn sie im Urlaub sein sollten. Es kommt täglich auf den Paddock im Winter und ganztägig auf die Weide im Sommer. Wir füttern täglich unter Berücksichtigung der Bedürfnisse ihres Pferdes. Selbstverständlich wird täglich gemistet.
      Mit unseren Leistungen legen wir den Grundstein für eine hochwertige und artgerechte Pferdehaltung.

  • Anlagennutzung
    Sie haben zuhause keine Halle oder keinen Reitplatz? Dann kommen sie doch zu uns! Abrechnung nach Stunden oder Monaten.

  • Anhängerverleih
  • Frau Daniela Daniels bietet in ihrer Reitschule „Den Weg mit Pferden gehen“ folgende Leistungen an:
    • Einzelunterricht
    • Gruppenunterricht
    • Ausreiten
    • Pferdetraining
      • Freiarbeit
      • Bodenarbeit
      • Sitzschulung
      • Zügelführung
      • Freispringen
    • Kindergeburtstage
  •  

Preise

Die Preise gelten ab 01.02.2023 und verstehen sich im Voraus und inklusive Mehrwertsteuer.

Große Box, Südlage, Fenster 360,- € / Monat*
Innen liegende Box 310,- € / Monat*
Shetland Pony Stellplatz 130,- € / Monat*
Gastbox (z.B. für Lehrgangsteilnehmer) inkl. Anlagennutzung 10,-€ / Tag
Anlagennutzung für nicht in der Anlage eingestellte Tiere 60,-€ / Monat
Anlagennutzung für nicht in der Anlage eingestellte Tiere 7,-€ / Stunde
Gruppenreitstunde 1x/Woche 93,-€ / Monat
Einzelreitstunde 1x/Woche 140,-€ / Monat
Einzelreitstunde individuell vereinbart – 60 Minuten 40,-€ / Stunde
Einzelreitstunde individuell vereinbart – 30 Minuten 22,-€ / Stunde
Ponywoche (siehe Termine 2023) 195,-€ / Woche
Beritt, Training, Betreuung, Lehrgänge auf Anfrage
Kindergeburtstag auf Anfrage

*genaueres im Einstellervertrag

 

Änderungen vorbehalten. Stand 24.02.2022

Termine 2022

Ponywochen

Das Jahr 2021 hat eine so große Nachfrage an Ponywochen gezeigt, dass wir uns entschieden haben, acht Wochen anzubieten. Die mindeste Teilnehmerzahl ist 10, es können höchstens 16 Kinder teilnehmen.

Die Planung der Ponywochen für das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Hier die Termine:

  1. 04.04. – 08.04. Osterferien
  2. 11.04.-15.04. Osterferien
  3. 04.07. – 08.07. Sommerferien
  4. 11.07. – 15.07. Sommerferien
  5. 01.08. – 05.08. Sommerferien
  6. 08.08. – 12.08. Sommerferien
  7. 10.10. – 14.10. Herbstferien
  8. 17.10. – 21.10. Herbstferien

Über den folgenden Link könnt ihr eine Anmeldung herunterladen, ausfüllen und abgeben. Alle benötigten Informationen sind auf der Karte aufgedruckt.

Lehrgänge / Training

ALLE ANGABEN UNTER VORBEHALT!

Gerne wollen wir Tages- oder Wochenendlehrgänge durchführen. Teilnahme auch für Gäste mit eigenem Pferd. Folgende Termine bieten wir dafür an (Anmeldung weiter unten):

Tageslg.16.01.06.02.13.03.10.04.15.05.
WE 29.01. – 30.01.26.02. – 27.02.26.03. – 27.03.23.04. – 24.04.27.05. – 29.05.
Tageslg.12.07.14.08.11.09.17.10.13.11.
WE 25.07. -26.07.27.08 -28.08.24.09. -25.09.30.10. – 31.10.26.11. -27.11.

Die Inhalte der Wochenenden stehen noch nicht fest.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns eure Themen und Absichten in die Kommentare schreibt.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  1. Bodenarbeit – Einführung und Grundlagen
  2. Bodenarbeit – Wiederholen der Grundlagen, Üben und Vertiefen
  3. Bodenarbeit – Beweglichkeit und Kondition für das Pferd verbessern
  4. Bodenarbeit – Übungen aus der Physiotherapie für gesunde und kranke Pferde
  5. Freiarbeit – Grundlagen
  6. Freiarbeit – Wiederholen der Grundlagen, Üben und Vertiefen
  7. Freiarbeit – Komplexere Übungen
  8. Sitzschulung – Grundlagen
  9. Sitzschulung – Wiederholen der Grundlagen, Üben und Vertiefen
  10. Zügelführung – Grundlagen
  11. Zügelführung – Wiederholen der Grundlagen, Üben und Vertiefen
  12. Reiten/Führen – Gelassenheit, Trail, Stress
  13. Anhängertraining – Nur in Verbindung mit Kurs 2 und 6!
  14. Zeit mit Pferden verbringen – Auf der Koppel, Spazieren gehen, Grasen, Ruhe, Auszeit, Entspannung, andere Termine auf Anfrage.
  15. Kräuterkunde – Praktische Kräuterkunde fürs Pferd, Tageslehrgang.

Eigene Themen können vorgeschlagen werden. Bei ausreichender Resonanz nehmen wir die Themen mit ins Programm.

Die Lehrgänge können als Tageslehrgang oder als Wochenendlehrgang durchgeführt werden.

Tageslehrgänge oder Wochenendlehrgänge finden Samstags und/oder Sonntags von 09:00 – 17:00 Uhr statt.
Vorschläge über die Gestaltung des Mittagessens nehmen wir gerne entgegen.

Samstag/Sonntag:
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr Lehrgang
13:00 Uhr Mittagspause
14:00-17:00 Uhr Lehrgang

Wir über uns

Die Reitsport Walther & Finger GbR wurde 1998 gegründet. Im Oktober 1999 bezogen dann die ersten Pferde ihre neuen Boxen. Seit dieser Zeit bieten wir für unsere Einsteller einen hochwertigen Rundumservice.

Seitdem wohnen ständig um die 30 Pferde auf unserem Hof. Qualifiziertes Personal kümmert sich in Absprache mit den Besitzern täglich um das Wohlbefinden der Tiere.